© phoenix, 12.9.2020, www.youtube.com
© Bundesstiftung Aufarbeitung, 17.3.2020, www.youtube.com
Ringen um die Deutsche Einheit - Der Zwei-plus-Vier-Vertrag - Geschichte treffen
© DoctorDoku, www.youtube.com
© Abi Kurs Geschichte, www.youtube.com
Die internationalen Verhandlungen zur deutschen Einheit
(...) Die Stiftung Berliner Mauer nimmt gemeinsam mit dem AlliiertenMuseum, dem Institut für Zeitgeschichte – Berliner Kolleg Kalter Krieg, dem Verein Zentrum Kalter Krieg – Black Box und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur die Ereignisse dieses historischen Tages zum Anlass, 30 Jahre später erneut an die internationalen Verhandlungen auf dem ereignisreichen Weg zur deutschen Einheit zu erinnern.
berliner-mauer-gedenkstaette.de
© DerRechtsstaat, youtube.com
Gorbatschow: Es gab keine sowjetische Bedingung zur Deutschen Wiedervereinigung.
Vortrag im Berliner ICC am 1. März 1998
© Intercongress, www.vimeo.com
Unter dem Titel "20 Jahre nach dem Fall der Mauer" hielt Hans-Dietrich Genscher auf dem diesjährigen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vom 21. bis 24. Oktober 2009 einen begeisternden Vortrag über die Wiedervereinigung von Ost und West
Kritische Stimmen zur Aufarbeitung und zur Rückschau auf die DDR
ZUR SACHE: 9. November ’89 – Der Beginn vom Ende des Neuanfangs?
Der 9. November 1989 wird in der individuellen Betrachtung der meisten Menschen in Verbindung gebracht, als der Tag, an dem die Mauer geöffnet wurde.
Er stellte im Rückblick aber, im wahrsten Sinne des Wortes, auch einen Startschuss dar. Der Beginn der epochalsten Neuordnung, die die deutsche Geschichte, neben der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, in seiner jüngeren Historie vorzuzeigen hat.
Wurden mit Tag 1 nach der Maueröffnung die existierenden Chancen wirklich genutzt? Wollten sie erkannt werden? Wer besaß Illusionen, wer hatte Interessen?
Mit Barbara Thalheim: Sängerin und Liedermacherin, Matthias Krauß: Freier Journalist und Buchautor Uli Gellermann: Betreiber der Rationalgalerie.de
KenFM.de, 10.22.2019
Filme zur Volkskammer bei diesem Link