»Beseitigung des Ungeziefers« nach dem Mauerbau: Aktion Festigung
Zwangsaussiedlungen aus den Grenzgebieten der DDR im Herbst 1961
Als Aktion »Festigung« bezeichneten die Machthaber in der DDR die Zwangsumsiedlung von Tausenden unliebsamen Bürgern aus dem Grenzgebiet zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1961 nur wenige Wochen
nach dem Mauerbau. Aus Anlass des 50. Jahrestages der Aktion »Festigung« erinnerte ein Podiumsgespräch an die Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze.
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, 26.9.2011
GÜNTER MALCHOW
Der tägliche Wahnsinn mit der Mauer
Alltag in der Bernauer Straße nach dem Mauerbau
Aus einem Zeitzeugeninterview vom 7. April 1999, Gedenkstätte Berliner Mauer