1989/90 Friedliche Revolution und Deutsche Einheit
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Schwerpunkt: »20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit«
Magazin und Medienmonitor
mit Unterstützung von:
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Bundesbehörde
für die Stasi-Unterlagen, des Freistaats Sachsen, Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam
"Herbst ´89 - Aufbruch zur Demokratie"
Die „Rede zur Demokratie“ in der Nikolaikirche gehört seit Jahren zu den Höhepunkten der Reihe „Herbst ´89“. Jeweils am 9. Oktober spricht ein Vertreter eines Verfassungsorgans der Bundesrepublik in der Kirche, die 1989 Schauplatz der Friedensgebete und Ausgangspunkt der Montagsdemonstrationen war. Zu den Rednern gehörten der Bundespräsident, der Bundestagspräsident und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 2007 sprach Bundesratspräsident Dr. Harald Ringstorff.
Wahrnehmung, Solidarität und Austausch mit dem ehemaligen „Ostblock“
Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.
Bundeszentrale für politische Bildung: Die friedliche Revolution
Artikelsammlungen der Bundeszentrale für Politische Bildung:
Stiftung Friedliche Revolution
Wir gehen weiter
Vermittlung von Zeitzeugen an Schulen
Gemeinsames Projekt der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, des Bundesministeriums des Innern und der deutschen Bundesländer, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei
Die friedliche Revolution
Vom
Mauerfall zur Wiedervereinigung
Herbst 89 in der DDR hieß Massenflucht und Montagsdemos. Am Ende der friedlichen Revolution fiel die Mauer. Der unblutige Sturz der SED-Diktatur markierte das Ende des Kalten Krieges und der Teilung Europas. FOCUS Online zeichnet den Weg zur Deutschen Einheit nach
Focus Online
Tondokumente zur Bürgerbewegung finden sich im
20 Jahre Friedliche Revolution und
Deutsche Einheit
Bildungsserver Brandenburg
Landesregierung Sachsen-Anhalt
Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
DDR-Geschichte-vermitteln.de
Junge Ostdeutsche erforschen das Jahr 1989
Friedliche Revolution in Plauen
Die friedliche Revolution 1989 in
Rostock
Eine Foto-Dokumentation von Roland Hartig
Forum zum diskutieren
Sehr informativ auch die Internetportale zum Mauerfall