Wikipedia: Ministerium für Staatssicherheit
Wikipedia: Stasi-Unterlagen
Der Bundesbeauftragtefür die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstesder ehemaligen
DDR
- Informationen über den Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde Roland
Jahn
seit 2011
- Informationen über die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde Marianne Birthler
2000 - 2010
- Informationen über den Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde Joachim Gauck
Die Stasi und die
Menschenrechte
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Artikelsammlung und mehr der Bundeszentrale für politische Bildung
Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Die geheimen Berichte, die die "Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe" (ZAIG) des Ministeriums für Staatssicherheit bzw. ihre Vorläufer zur Information der Partei- und Staatsführung der DDR seit dem Juniaufstand 1953 bis zum Dezember 1989 verfasst hat, sind eine zeitgeschichtliche Quelle von hohem historischen Wert. Es sind Berichte, die 37 Jahre lang in unterschiedlichen Formen und Frequenzen angefertigt wurden und den spezifischen Blick der Stasi auf und in die DDR offenbaren
chronikderwende.de: Ministerium für Staatssicherheit
Konrad-Adenauer-Stiftung: Polizei und Staatssicherheit
An zwei authentischen Beispielen wird das Wirken und die Präsenz der Staatssicherheit (Stasi) in Erfurt während der 1980er Jahre dargestellt. Erstens werden Konspirative Wohnungen (KW) als geheime Treffpunkte der Stasi mit ihren Informanten vollständig und flächendeckend gezeigt. Zweitens wird über über die Zersetzung einer Umweltgruppe berichtet
Eingesperrt! Mario Röllig im Stasi-Gefängnis
einestages.spiegel.de
Robert-Havemann-Gesellschaft:
Die Stadt Erfurt und die Stasi
Dr. Edmund Käbisch Zwickau
Sehen Sie auch in die Rubrik "Organisationen" bei Aufarbeitung der SED-Diktatur