Siebenteilige Diskussionsreihe: REVOLUTION! – 1989 Aufbruch ins Offene
Point Alpha Stiftung (Gedenkstätte Point Alpha)
DDR-Museum Berlin
DDR-Museum Perleberg
Veranstaltungen aus den Terminübersichten oben werden hier nicht doppelt aufgeführt. Hier finden Sie nur Einzeltermine, die außerhalb der oben genannten Organisationen veranstaltet werden.
Bis 31.1.2021, Stuttgart
Videoinstallation zum Mauerfall
Zehn Menschen aus Ost und West sprechen in einer Video-Installation über die Zeit der deutschen Teilung, den Mauerfall und das Zusammenwachsen danach. Das Besondere: Sie alle waren 14, als die Mauer zum Ende ihrer Kindheit fiel
Bis 23.1.2021, Berlin
Fotograf, Chronist und Stasiopfer
Galerie C/O Berlin zeigt die DDR von Harald Hauswald
In einem Raum hängt eine ganze Wand voller blauer Kopien seiner Stasi-Akte. Und daneben ein Foto, wie Harald Hauswald (heute 66) seine kleine Tochter in die Kita bringt. Aufgenommen wurde es von einem Stasi-Mitarbeiter
Marienborn
So gemein war die Grenze: Neue Dauerausstellung in Marienborn
Etwa 30 Jahre ist es her, dass am ehemals größten deutsch-deutschen Grenzübergang Marienborn die Kontrollen eingestellt wurden. Heute ist der Ort eine Gedenkstätte. Wie vermittelt man dort Geschichte zeitgemäß?
Cottbus
Unter schlimmen Bedingungen: Schau zu DDR-Haftarbeit
Eine neue Dauerausstellung im ehemaligen Cottbuser Gefängnis zeigt Missstände bei der Haftarbeit zu DDR-Zeiten. Die Gedenkstätte fügte in einem Flur der Ex-Haftanstalt viele Zeitzeugenberichte zusammen und stellt weitere Dokumente sowie Produkte aus, die auf dem Areal des Zuchthauses Cottbus hergestellt wurden
Dresden
Ausstellung "Die Welt der DDR"
Am Sonntag öffnet die Ausstellung „Die Welt der DDR“ nach dem Umzug ihre Türen in Dresden
Berlin
Neue Ausstellung in früherer Stasi-Zentrale
Mielkes Kalaschnikows und friedliche Revolution
Eine neue Ausstellung soll die einstige Stasi-Zentral als Ort der Geschichte erlebbar machen. Dabei soll’s aber nicht bleiben
tagesspiegel.de, 28.5.2016
Berlin
DDR-Interieur im Original erhalten
Neue Dauerausstellung in der früheren Stasi-Zentrale
Erich Mielkes Schreibtisch, seine Telefone, die Verbindungknöpfe - alles im Original: Am Mittwoch hat in der früheren Zentrale der Staatssicherheit in Lichtenberg eine neue Dauerausstellung eröffnet. Durch die Schau werde die Arbeit der Stasi greifbar, sagte der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, dem rbb
Weiterer Artikel dazu bei deutschladfunk.de
Berlin
DDR-Ausstellung in der Kulturbrauerei
Wer hätte das gedacht? Es gibt noch DDR-Ausstellungen, die überraschen können in ihrer Vielfalt. In der Kulturbrauerei ist nun eine zu sehen
Berlin
Ausstellung „Komm doch mal rüber!?“ erklärt Kindern die Mauer
Spätestens seit dem Mauerfalljubiläum mit Tausenden Ballons interessieren sich auch die Kleinsten für die jüngste deutsch-deutsche Geschichte. Eine kostenlose Ausstellung in der Gedenkstätte Bernauer Straße richtet sich nun speziell an Acht- bis Zwölfjährige
Sie wissen von weiteren Veranstaltungen? Dann bitte eine E-Mail an mail (ät) mauerfall-berlin.de