Traumatisierte Mütter in der DDR
Nach mehr als 30 Jahren erzählen Frauen einen bisher kaum beachteten Teil der DDR-Geschichte: Ihr Kind sei kurz nach der Geburt gestorben, wurde ihnen in der Klinik gesagt. Trauer war ebenso wenig erlaubt wie Zweifel. Manche vermuten aber, dass ihr Baby an SED-treue Paare weitergegeben wurde
deutschlandfunk.de, 2.12.2019
Die Hausbesetzer der DDR
US-Autorin Isabel Fargo Cole blickt in „Das Gift der Biene“ auf eine kurze Zeit der Wunder. Ein großartiger Nachwende- und Künstlerroman, präzise und elegisch
tagesspiegel.de, 2.12.2019
DDR
Ständig wird über ostdeutsche Defizite gesprochen. Und nie über ihren großen Vorteil: Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Utopien aller Art. Diese erwachse aus den Enttäuschungen der DDR, glaubt der Wirtschaftswissenschaftler Timo Meynhardt
zeit.de, 2.12.2019
ORDEN UND SCHMUCK GEKLAUT
Diebe brechen in Berliner Stasi-Museum ein
Sie stiegen durch ein Fenster im ersten Stock ein, zerschlugen Vitrinen: Im Berliner Stasi-Museum ist eingebrochen worden. Entwendet wurden unter anderem ein Karl-Marx- und ein Lenin-Orden. Der Museumsleiter ist entsetzt
welt.de, 1.12.2019