Rückblende: Ein Besuch im Mauermuseum
Viele Berlin-Touristen interessieren sich für die Geschichte der geteilten Stadt. Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie veranschaulicht, welche dramatischen Folgen die innerdeutsche Grenze für die Menschen hatte
dw.com, 17.3.2017
Am 9. November ist es 24 Jahre her, dass die Berliner Mauer fiel. Fast drei Jahrzehnte lang teilte sie die Stadt in Ost und West. Eine neue Website des rbb blickt mit 250 Videos zurück: vom Bau der Mauer im Sommer 1961 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Zum Durchstöbern zu Hause - und mobil zum Nachforschen vor Ort
Die 9 spannendsten Filme, die das geteilte Berlin zeigen
huffingtonpost.de, 2.10.2014
28 Jahre lang hinderte eine fast unüberwindbare Grenze die Menschen daran, aus der DDR zu fliehen. Doch dann fiel am 9. November 1989 in einer dramatischen Nacht die Mauer, die Deutschland
teilte. Heute ist es nur schwer vorstellbar, was noch vor wenigen Jahrzehnten bittere Realität war.
Diese Computeranimation zeigt erstmalig die ausgedehnten Sicherungssysteme der innerdeutschen Grenze und der Berliner Mauer. Dafür wurde die Mauer bis ins Detail virtuell nachgebaut.
Zu mehr hier klicken
© deutschewelle, youtube.com
Geschichtsstunde, www.youtube.com
© carpeberlin, youtube.com
Zu vielen weiteren Filme zur Flucht aus der DDR hier klicken
Der private Blick auf die Mauer
DVD mit einzigartigen privaten Filmen vom Mauerbau
DVD-Edition "Die Berliner Mauer" mit Sammel-Schuber
12 Filme mit vielen Stunden einzigartigem Filmmaterial !!